OnlyFans ist längst mehr als eine Nischenplattform. Immer mehr Menschen nutzen sie, um sich eine unabhängige Einnahmequelle aufzubauen – ganz egal, ob mit kreativen Inhalten, exklusiven Angeboten oder persönlichen Formaten. Wenn du überlegst, selbst zu starten, bist du hier genau richtig.
In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deinen Account einrichtest, dich erfolgreich verifizierst und ein aussagekräftiges Profil erstellst. Denn ein professioneller Auftritt von Anfang an legt den Grundstein für deinen Erfolg.
Die Anmeldung auf OnlyFans ist grundsätzlich einfach, sollte aber mit Sorgfalt durchgeführt werden. So gehst du vor:
Öffne die Seite www.onlyfans.com und klicke oben rechts auf „Sign up for OnlyFans“.
Gib eine gültige E-Mail-Adresse, einen Benutzernamen und ein sicheres Passwort ein.
Alternativ kannst du dich auch mit deinem Twitter- oder Google-Account anmelden.
Nach der Registrierung erhältst du eine Bestätigungsmail. Klicke auf den Link, um deinen Account zu aktivieren.
Sobald du eingeloggt bist, kannst du dein Profil bearbeiten und weitere Angaben machen.
Wichtig: Verwende am besten eine eigene E-Mail-Adresse nur für dein Creator-Projekt, damit du Privates und Berufliches von Anfang an sauber trennst.
Damit du deinen Account monetarisieren und Inhalte posten kannst, musst du dich verifizieren. Ohne abgeschlossene Verifizierung ist dein Profil für andere nicht sichtbar.
Diese Unterlagen brauchst du:
Einen gültigen Ausweis (Personalausweis oder Reisepass)
Ein Selfie mit diesem Ausweis in der Hand
Achte darauf, dass:
Alles gut lesbar und scharf fotografiert ist
Das Selfie bei gutem Licht gemacht wird
Du den gleichen Namen verwendest wie auf dem Ausweis
Die Prüfung dauert in der Regel zwischen 24 und 72 Stunden. Währenddessen solltest du dein Profil weiter ausfüllen und vorbereiten.
Sobald dein Account steht, geht es an die Gestaltung deines Profils. Hier entscheidest du, wie du dich potenziellen Abonnenten präsentierst.
Profilbild:
Wähle ein ansprechendes, hochwertiges Bild. Das muss nicht zwingend ein Porträt sein – es kann auch ein stimmungsvolles Foto sein, das dich oder deine Inhalte symbolisiert. Wichtig ist, dass es professionell wirkt und deine Persönlichkeit widerspiegelt.
Bio:
Die Bio ist der Text direkt unter deinem Namen. Sie ist oft das Erste, was Besucher lesen – nutze sie also gut. Eine gute Bio ist:
kurz und prägnant
klar in der Ansprache
emotional oder verspielt – je nach Stil
Beispiel:
„Exklusive Einblicke, ehrliche Momente und sinnlicher Content – nur für dich.“
Oder:
„Ich teile, was ich liebe. Authentisch. Echt. Ohne Filter.“
Passe den Stil deiner Bio an deine Zielgruppe und deine Inhalte an.
Dein Nutzername ist Teil deines Markenaufbaus. Er erscheint in deinem Profil-Link (onlyfans.com/deinname) und sollte deshalb gut überlegt sein.
Tipps:
Wähle einen Namen, der leicht zu merken ist
Vermeide Sonderzeichen und Zahlen, wenn möglich
Achte darauf, dass der Name noch frei ist (auch auf Instagram oder TikTok)
Wenn du nicht mit deinem echten Namen arbeiten willst, ist ein Künstlername eine gute Option. Achte darauf, dass er zu deinem Auftritt passt und deine gewünschte Wirkung unterstützt.
Es lohnt sich auch, gleich zu prüfen, ob der Name als Domain verfügbar ist – so kannst du später eine eigene Landingpage aufbauen.
Mit einem funktionierenden Account, abgeschlossener Verifizierung und einem aussagekräftigen Profil legst du den Grundstein für deinen Erfolg auf OnlyFans. Nimm dir die Zeit, deinen Auftritt bewusst zu gestalten – es lohnt sich.
Im nächsten Schritt geht es darum, welche Inhalte du posten willst, wie du regelmäßig Content planst und wie du deinen Stil entwickelst. Das erfährst du im Beitrag „Content & Planung“.